Ortsgemeinde Eulenbis

Solidarität ist nun gefragt!

17.03.2020

Liebe Bürger,

 

Auch wenn viele Menschen vielleicht den Ernst der Lage noch nicht realisiert haben, dass wir gerade eine ernste Krise erfahren, möchte ich dennoch heute an alle Bürger appellieren sich daran zu erinnern, dass es in Krisenzeiten am Wichtigsten ist füreinander da zu sein.

 

Mittlerweile weiß jeder, dass Menschen im Alter zwischen 60 und 100 Jahren zur vulnerablen Personengruppe gehören genauso wie ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Für diese Personengruppe kann eine Infektion mit dem Corona-Virus tödlich enden, besonders für Senioren im Alter von 80 aufwärts. Ich bitte alle Senioren der höheren Altersklassen inständig, das Haus wirklich nur dann zu verlassen, wenn es wirklich notwendig ist. Meiden Sie jegliche direkte Kontakte. Regelmäßiges Händewaschen ist unabdingbar, denn das Corona-Virus wird über die Tröpfchen-und Schmierinfektion übertragen. Ein Niesen, ein Huster kann schon reichen, dass der Virus den Weg zu Ihnen findet. Halten Sie immer 1-2 Meter Abstand und waschen Sie sich nach Kontakt immer die gründlich die Hände mit Seife oder Desinfektionsmittel. Selbst den Gang zum Supermarkt oder zur Apotheke sollten sie vermeiden, denn er birgt immer die Gefahr, dass Sie sich durch den Kontakt mit anderen Menschen anstecken könnten.

 

Gleichzeitig appelliere ich an alle Personen unter 50 Jahren, die fit & gesund sind, schauen Sie nach Ihren älteren Nachbarn, besonders denen, die älter sind als 80 und zeigen Sie Solidarität, denn für sie ist es leider sehr gefährlich. Meiden Sie aber den direkten Kontakt mit älteren Senioren. Vielleicht fragen Sie einfach mal nach, ob Sie bei Ihrer Fahrt zum Supermarkt etwas für Ihre Nachbarn mitbringen können, so dass sie nicht zwingend einkaufen gehen müssen. Helfen Sie sich gegenseitig! Unterstützen Sie Ihre Nachbarn! Vielleicht kann die ein oder andere Infektion in den kommenden Wochen durch eine effiziente Nachbarschaftshilfe vermieden werden. 

 

Liebe Senioren: Sollte in Ihrer Nachbarschaft niemand sein, der Ihnen mal etwas aus dem Supermarkt oder Apotheke mitbringen kann, können Sie auch gerne mich ansprechen. Ich werde mit Sicherheit ab und zu mal einkaufen gehen. Rufen Sie einfach an! Ich stelle Ihnen Ihre Einkäufe gerne vor die Tür. Tel: 0176/45713625.

 

Ich wünsche hiermit allen Bürgern, dass sie in den kommenden Wochen gesund bleiben und allen Eltern starke Nerven bei der Kinderbetreuung.

 

Ihre Ortsbürgermeisterin

Kathleen Hielscher